Gerade Krisen verlangen nach zielgerichteter und gesamtunternehmerisch abgestimmter Führung und Kommunikation. Um als Unternehmen langfristig und nachhaltig die derzeitige Situation bestmöglich zu überstehen, wird viel von Führungskräften verlangt.

Archiv
Tag:
Gerade Krisen verlangen nach zielgerichteter und gesamtunternehmerisch abgestimmter Führung und Kommunikation. Um als Unternehmen langfristig und nachhaltig die derzeitige Situation bestmöglich zu überstehen, wird viel von Führungskräften verlangt.
Gerade in der Corona-Krise zeigt sich, dass es mehr als nur betriebswirtschaftliche Kenntnisse benötigt, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen und zu erhalten. Ziel eines Gründercoachings sollte es nicht nur sein, die oder den zukünftigen Entrepreneuer mit einem Businessplan oder der Geschäftsidee zu helfen
Gerade in Krisenzeiten zeigt sich wie stabil das aktuelle Geschäftsmodell eines Unternehmens wirklich funktioniert. Es geht schon lange nicht mehr ausschließlich um betriebswirtschaftliche Aspekte, wie die aktuelle Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens, sondern die Wettbewerbsfähigkeit definiert sich aus mehreren Betrachtungswinkeln. Neben ökonomischen Faktoren wird die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells immer mehr in den Fokus gerückt. Doch was konkret bedeutet „Nachhaltigkeit“?
Das Bundeswirtschaftsministerium hat am Freitag bekannt gegeben, dass es ab sofort von der Corona-Krise betroffene Kleinunternehmern, Mittelständlern und Freiberuflern 4.000 Euro für externe Beratung zur Verfügung stellt. Diese Förderung wird den Unternehmen bis Ende...
Digitale Kompetenz lässt sich nicht mal so ohne Weiteres intern aufbauen. Für die anstehenden und kommenden Veränderungen benötigen Fach- und Führungskräfte weit mehr digitale Kompetenz als bisher in den Unternehmen vorhanden ist.
Am Donnerstag, den 05.03.2020 von 18.00 bis 19.00 Uhr werde ich bei/mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ein Webinar halten.
Im wahrsten Sinne des Wortes „Baustellen“. Der Startschuss für den Aufbau meines Seminarzentrums, mit eigenen Coaching-Räumen und Seminarräumen ist erfolgt.
Ein spannendes, ereignisreiches und anstrengendes Jahr 2019 geht zu Ende. 2019 war der Grundstein für 2020. Viel hat sich getan: Web-Content, Coaching-Aufträge, Beratungsaufträge, Vorlesungen und Vorträge. Und mit neuer Gesellschaft geht es 2020 weiter…
Bereits letztes Jahr war ich mit einem Vortrag dabei und freue mich, dass ich auch dieses Jahr wieder dabei sein durfte. Meinen Vortrag zum Thema “Mensch, Technologie und Wirtschaft” findet ihr hier.
Der Begriff des Business Coaching lässt sich definieren als die intensive 1-zu-1-Interaktion mit einem fachlich und persönlich ausgebildeten und erfahrenen Business-Coach zur Klärung von beruflichen und privaten Anliegen.