Blog
Führungskräfteentwicklung – Zahlen und Fakten
Nachdem wir uns im letzten Artikel mit einigen Problemen bei der Entwicklung junger Führungskräfte befasst haben, wollen wir hier einen Überblick...
Häufige Probleme für junge Führungskräfte
Wir haben im letzten Artikel gesehen, dass eine einseitige Fokussierung auf die fachliche Entwicklung junger Führungskräfte zu Defiziten bei der...
Kompetenzentwicklung als Ergänzung zur fachlichen Eignung
Um als Führungskraft und/oder Unternehmer:in erfolgreich zu sein, gilt es vor Allem „unternehmerisch“ zu denken und handeln. Doch was konkret...
Führungskompetenzen und inhaltliche Ziele von Entwicklungsprogrammen für junge Führungskräfte
Im letzten Artikel haben wir die Bedeutung der Führungskräfteentwicklung im sich immer schneller verändernden Arbeitsmarkt beleuchtet und...
Wettbewerbsvorteile durch systematische, strategische und objektive Fachkräfteentwicklung?
Was bedeutet Führungskräfteentwicklung? Führungskräfte müssen in der Lage sein, Entscheidungen von weitreichender Tragweite zu treffen, von denen mitunter der Fortbestand des gesamten Unternehmens...
Corona + Burnout
Im letzten Blogartikel von März zum Thema Risiko Burnout: Offenbar steht gerade die Zukunft von Führung insgesamt auf dem Spiel? haben wir auf die...
Risiko Burnout: „Offenbar steht gerade die Zukunft von Führung insgesamt auf dem Spiel“
Die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten, sorgt momentan dafür dass wichtige Wirtschaftsprozesse überhaupt in Gang gehalten werden können....
Virtuelles & Persönliches Bewerber-Coaching
Die aktuelle Corona-Situation bedingt viele Veränderungen in unserem Privat- und Berufsleben. Nicht jeder kann Homeoffice machen. Nicht jeder...
Wie Umwelteinflüsse unsere geistige Kapazität beeinflussen
Wir alle kennen dieses Szenario: Ein anstrengender Tag im Büro – aktuell dem Homeoffice – und wir müssen noch schnell Einkaufen gehen. Doch wo...